1. Runde: Balterswil-Bichelsee – Buchs, Samstag, 5. Mai
Nach dem etwas unglücklichen Abstieg in die 3. Liga gingen wir voller Zuversicht und Tatendrang zum ersten Spiel in den Kanton Thurgau. Das Wetter spielte mit, doch mussten wir uns bei nur zwei Plätzen auf einen langen Wettkampftag gefasst machen. Als erste gingen Cla als Nummer zwei und Werner als Nummer 3 auf den Platz und machten es schon zu Beginn weg sehr spannend.
Beide kämpften sich in einen dritten Satz, den sie nicht zwingend und denn auch sehr knapp verloren. Christian und Wolfgang erfüllten dann die eigenen Erwartungen und gewannen beide in zwei Sätzen. Erst am Nachmittag war Hans, unsere Nummer eins, als letzter an der Reihe. Auch ihm stand ein junger, gleich klassierter Gegner gegenüber, der ihn mit einem sicheren Defensiv-Spiel beschäftigte. Mit letzter Kraft kämpfte sich auch Hans in einen dritten Satz, bei welchem sein Kontrahent aber der Bessere war. Die Ausbeute nach den fünf Einzeln war mit zwei Punkten sehr bescheiden, also sollten es die beiden Doppel richten. Werner und Christian erfüllten ihre Pflicht im entscheidenden Match-Tiebreak mit dem knappsten Unterschied von zwei Punkten. Bei Cla und Wolfgang war es genau umgekehrt, obwohl sie den Sieg durch ihren totalen Einsatz verdient hätten.
2. Runde: Thal - Buchs, Samstag, 26. Mai
Nach einer dreiwöchigen Pause reisten wir nach Thal. Diese Mannschaft gewann ihr erstes Spiel gegen Egnach mit 5:2. Captain Werner Göldi stellte diesmal etwas anders auf. Hans war als Nummer eins und Peter als Nummer fünf gesetzt. Werner spielte auf Position zwei, Christian auf drei und Cla auf vier. Auch in Thal spürten wir nichts davon, dass es in der 3. Liga einfacher würde. Alle sieben Begegnungen wurden diesmal in zwei Sätzen entschieden, nur Peter und Christian waren erfolgreich. So zeigte die Zwischenrangliste nach zwei von vier Spielen magere fünf Punkte.
3. Runde: Buchs - Egnach, Samstag, 2. Juni
An den beiden letzten Spielen waren wir die Gastgeber. «Geben» war aber gegenüber den Kollegen aus Egnach nur beim Essen und Trinken angesagt, denn diesmal durften wir alle sieben möglichen Punkte für uns verbuchen, wenn auch drei Begegnungen knapp im dritten Satz entschieden wurden und das Glück diesmal auf unserer Seite war.
4. Runde, Buchs – Flawil, Samstag, 9. Juni
Sozusagen zum Dessert reisten die Kollegen aus Flawil nach Buchs. Die vorherigen Begegnungen zeigten, dass Flawil klar die stärkste Mannschaft in der Gruppe 11 der Senioren 45+ waren. Nur mit einem 7:0 Sieg wären sie vom ersten Platz zu stürzen gewesen. Werner war dann der einzige, der eine 7:0-Niederlage verhindern konnte. Nur die beiden Doppel mit Hans und Werner respektive Cla und Peter gingen in ein Match-Tiebreak, wo aber auch die Flawiler die Oberhand behielten.
Natürlich waren wir unserer Team-Leistung nicht zufrieden, mussten aber eingestehen, dass nicht viel mehr möglich war. Trotzdem hatten wir schöne und faire Spiele ohne Verletzungen und im Anschluss viele gemütliche Stunden bei Speis und Trank mit viel Gesang. Die Moral in der Gruppe ist ungebrochen.
Nächstes Jahr erfüllt auch unser Jüngster, Cla, die Altersgrenze 55. Im 2019 werden wir deshalb in die Kategorie Herren 55+ wechseln. Wir sind aber schon vorgewarnt. In der Kategorie 55+ wird wohl der Altersunterschied kleiner, die vielen routinierten Gegner werden aber wohl nicht einfacher zu bezwingen sein.
Spieler: Büchler Peter, Göldi Werner, Müller Cla, Rothenberger Christian, Rothenberger Hans, Schreiber Wolfgang
9. Juni 2018, Ro